Unsere Organe

Hier können Sie sich über die Besetzung der verschiedenen Gremien informieren.

Christian Mengler (li.), Martin Thoß (re.)
VORSTAND
Christian Mengler ist seit Januar 2021 Mitglied des Süderelbe Vorstandes. Zu seinem Verantwortungsbereich gehört das operative kaufmännische Kerngeschäft mit den Bereichen Vermietung und Kundenbetreuung. Zudem steuert er mit der Technischen Abteilung die Erhaltung und Modernisierung des Wohnungsbestandes sowie die strategische Erweiterung im Rahmen der Neubauentwicklung. Seit März 2024 verantwortet Martin Thoß als Mitglied des Vorstandes das Finanz- und Rechnungswesen einschließlich des Controllings, das Personalwesen, die IT sowie die Themen Datenschutz und Compliance. Weiter obliegt ihm die Betreuung der Organe der Genossenschaft, das Versicherungsmanagement sowie die Finanzierung. Darüber hinaus ist er für die Geschäfte der zwei von der Süderelbe betriebenen Wohnpflegeeinrichtungen Haus Am Frankenberg und Haus Hammer Landstraße zuständig.
AUFSICHTSRAT (derzeit ohne Foto)
Den Vorsitz des Aufsichtsrates der Süderelbe führt Michael Niemeyer. Er ist vereidigter Buchprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt und gehört dem Prüfungsausschuss an. Dirk Mecklenburg ist Diplom-Ingenieur im Bereich Städtebau/ Stadtplanung und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates. Er gehört, ebenso wie Kristin Appelbaum-Rückert dem Bau- und Wohnungsausschuss an, die auch Vorsitzende des Ausschusses ist. Sie ist Diplom-Ingenieurin im Bereich Architektur. Weiteres Mitglied des Bau- und Wohnungsausschusses ist Dirk Syllwasschy. Er ist ausgebildeter Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und hat sich zum Fachwirt in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und Betriebswirt IHK weitergebildet. mehr... Der Prüfungsausschuss wird von dem Diplom-Psychologen Dr. Clemens Veltrup geleitet. Neben Michael Niemeyer gehört auch Fabian Kuhn dem Prüfungsausschuss an. Er ist Bankkaufmann und hat einen Master Abschluss im Real Estate Management. ...weniger
Aufbau und Funktion einer Genossenschaft
VERTRETERVERSAMMLUNG
Die aktuelle Vertreterversammlung wurde am 19. Februar 2022 von den Mitgliedern der Süderelbe gewählt und besteht aus 91 Vertretern sowie 45 Ersatzvertretern. Seit dem 31. Mai 2022 sind die gewählte Vertreter und Ersatzvertreter in ihrem Amt. Die Mitglieder wählen ihre Vertreter alle fünf Jahre neu.